Komfort-Version testen
3 Monate gratis und unverbindlich Komfortversion testen! Einfach das Formular ausfüllen, wir schalten Sie frei.
DKLK Stuttgart
Am 19. und 20. April 2023 Besuchen Sie uns am Messestand und gehen Sie in unseren Vortrag!
TopKita Blog
Interviews, Hintergrundberichte, Gastbeiträge und weitere spannende Artikel.

Jetzt für die Kita Ihrer Wahl abstimmen
Sie können ab sofort bis zum 23. März noch für Ihr Lieblingsprojekt im Förderwettbewerb SpardaImpülsle abstimmen. 200 Kitas werden mit insgesamt 100.000 Euro gefördert. TopKita, die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg und der WWF Deutschland vergeben zusätzliche attraktive Jury-Preise im Wert von insgesamt 7.500 Euro.
Für Träger und Pädagog*innen

Vorteile für Träger und Kommunen
TopKita ist ein Online-Portal, das Trägern und Pädagog*innen die Instrumente zur Qualitätsentwicklung wie Elternbefragung und Selbstevaluation kostenlos anbietet.

Wie hilft Topkita mir als Leitung
Was läuft gut in meiner Kita? Wo drückt der Schuh? Mit der Selbstevaluation, der Elternbefragung und dem Audit schaffen Sie es, alle Blickwinkel einzufangen, um einen guten Rundumblick der Ist-Situation zu erhalten.

Ich bin Erzieher*in mit Herzblut und bringe mich gerne ein
Motivierte, zufriedene Kolleg*innen sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine langjährige Mitarbeiter-Bindung. Wirkt sich das auch auf die Kita-Qualität aus?
Die TopKita Qualitäts-Module

Elternbefragung
Die Kita-initiierte Elternbefragung gibt der Kita die Möglichkeit, in wenigen Minuten und mit wenigen Mausklicks die Sicht der gesamten Elternschaft einzufangen. Die Auswertung wird vom System übernommen. Die Kita bespricht die Ergebnisse im gesamten Team, leitet passende Maßnahmen ab und kann die Ergebnisse am Elternabend präsentieren.

Selbstevaluation
Sie und Ihr Team setzen sich aktiv mit der Qualität in Ihrer Einrichtung auseinander. Zur Anerkennung für die geleistete Arbeit erhalten Sie das TopKita Aktiv Kita Siegel, welches ein Jahr gültig ist. Ablauf: Beantwortung der Fragen gegliedert nach Bildungsbereichen. Diskussion der Ergebnisse im gesamten Team und Entwicklung von passenden Maßnahmen.

Externe Evaluation
Das TopKita Audit basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Erfahrungen aus der pädagogischen Praxis. Die inhaltliche Güte des TopKita Audits orientiert sich an der bisher weit genutzten und anerkannten Kindergarten-Einschätz-Skala.