Hilfe, Anleitungen, Video- Tutorials
Sicherheit durch Begleitung
Wir unterstützen Ihren gesamten Qualitätsentwicklungsprozess in der Kita. Hierfür bieten wir Ihnen viele kostenfreie und sofort nutzbare Leistungen inklusive Tipps für deren Anwendung an. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung benötigen, schauen Sie zunächst in die FAQ oder sehen Sie sich unsere Erklärvideos an. Hier wurden bereits einige Fragen beantwortet. Ansonsten stehen wir Ihnen telefonisch (0711/998897-00), per E-Mail oder über das Kontaktformular zur Verfügung.
Schritt für Schritt durch alle Instrumente
Einfach ausprobieren!
- Elternbefragung starten
- Selbstevaluation starten
- Ergebnisse im Qualitätsmonitor auswerten
Wie das geht und welcher Schritt idealerweise vor dem anderen passiert, können Sie in dieser PDF-Anleitung nachlesen.

Tutorials zu den Qualitätsinstrumenten
Elternbefragung
Elternbefragung in der kostenlosen Basisversion
Elternbefragung Teilnahme aus Elternsicht

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Elternbefragung in der Komfortversion (Zahlbereich)- Veröffentlichung steuern

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Eigene Elternebfragung bzw. Sonderbefragung starten (Bezahlbereich)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Selbstevaluation
Selbstevaluation in der kostenlosen Basisversion

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Zielgruppe: Kita-Leitungen, Fachberatungen, Trägerverantwortliche
- Inhalt: Wie lege ich eine Selbstevaluation an und wer füllt wann wo wie die Fragen aus? Was habe ich davon (außer Mehrarbeit)?
- Level: erstmalige Nutzung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Zielgruppe: Kita-Leitungen, Fachberatungen, Trägerverantwortliche
- Inhalt: Wie lege ich eine Selbstevaluation an, wie verteile ich die Bereiche an meine Mitarbeiter:innen und warum ist eine Mehrfachvergabe der Bereiche sinnvoll?
- Level: erstmalige Nutzung
Audit
Auditbogen öffnen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Audit Fragen und Messkriterien

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Qualitätsmonitor Kita- Auswertung
Qualitätsmonitor Einzelbefragungen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Zielgruppe: Kita-Leitungen, Fachberatungen, Trägerverantwortliche
- Inhalt: Was ist der Qualitätsmonitor und was ist die Instrumentenansicht?
- Level: mittleres Niveau

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Zielgruppe: Kita-Leitungen, Fachberatungen, Trägerverantwortliche, Auditor:innen
- Inhalt: Sie haben schon mehrere Befragungen durchgeführt und wollen diese miteinander vergleichen, so gehts!
- Level: erstmalige Nutzung
Qualitätsmonitor in der Träger- Auswertung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Zielgruppe: Trägerverantwortliche, Fachberatungen, Leitungen von mehr als einer Kita
- Inhalt: Menüführung und Bedienung des Kita- Vergleichs
- Level: erstmalige Nutzung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Zielgruppe: Trägerverantwortliche, Fachberatungen, Kita-Leitungen von mehr als einer Kita
- Inhalt: Wie stelle ich inhaltlich zwei oder mehr meiner Kitas gegenüber und was kann ich auslesen? Wie nutze ich die Ergebnisse zur Steuerung meiner Träger- Qualität?
- Level: erstmalige Nutzung mit Handlungsempfehlungen
Tutorials Portalfunktionen
Login / Registrierung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Zielgruppe: alle Portalnutzer:innen, Kita- Leitungen, Eltern, Auditor:innen, Trägerverantwortliche
- Inhalt: Wie erstelle ich einen TopKita Account/ Nutzerkonto? Warum muss ich erst auf Registrieren und später auf Login?
- Level: Internet- Einsteiger
Backend / Verwaltungsoberfläche

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Zielgruppe: alle Portalnutzer:innen, Kita- Leitungen, Eltern, Auditor:innen, Trägerverantwortliche
- Inhalt: Wie ist das Backend aufgebaut, Stolpersteine, was finde ich wo und welche Funktionen gibt es? Wie bediene ich die einzelnen Elemente, wie lege ich eine neue Befragung an, wie ändere ich die Daten meiner Kita und wo verwalte ich meine eigenen Daten?
- Level: Internet- Einsteiger, Portalnutzer
Kita- Finder

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Zielgruppe: Eltern auf der Suche nach einer Kita, Pädagog:innen auf der Suche nach der eigenen Kita
- Inhalt: Wie suche ich eine Kita und welche Informationen erhalte ich über die Kita- Details?
- Level: erstmalige Nutzung
Einrichtung zum Kita- Finder hinzufügen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Zielgruppe: Eltern, Pädagog:innen
- Inhalt: Ich finde die Kita meines Kindes auf TopKita nicht, was kann ich tun?
- Level: unerfahrene Portalnutzer
Kita- Daten bearbeiten (alle Portalnutzer)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Zielgruppe: Eltern, Pädagog:innen, alle Portalnutzer
- Inhalt: Ich habe einen Fehler in einem Kita- Profil gefunden und möchte diesen gleich korrigieren, so geht’s!
- Level: erstmalige Nutzung der Funktion
Basiswissen Internet
Was ist ein Browser?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Cache leeren, warum?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren